Neuigkeiten

Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl am 23.02.2025

Die Wahlbekanntmachung der Stadt Marktoberdorf für die Bundestagswahl wird zur Einsicht bereit gehalten.   mehr

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und Erteilung von Wahlscheinen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Das Wählerverzeichnis der Stadt Marktoberdorf für die Bundestagswahl wird zur Einsicht bereitgehalten.   mehr

Stadtverwaltung und Stadtbücherei am Dienstag, 04.03.2025 geschlossen

Die Stadtverwaltung und die Stadtbücherei bleiben am Faschingsdienstag, 04.03.2025 ganztägig geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis! mehr

VOB Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Die Stadt Marktoberdorf beabsichtigt den Neubau der St. Martin Grundschule in Marktoberdorf.   mehr

Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB zum vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 82 „Freiflächenphotovoltaikanlage westlich Burk“

Der Stadtrat der Stadt Marktoberdorf hat in seiner öffentlichen Sitzung am 20.01.2025 die Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung durchgeführt und den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 82 „Freiflächenphotovoltaikanlage westlich Burk“ mit Begründung und Umweltbericht in der Fassung vom 17.12.2024 gebilligt.   mehr

Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB zur Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 82 „Freiflächenphotovoltaikanlage westlich Burk“

Der Stadtrat der Stadt Marktoberdorf hat in seiner öffentlichen Sitzung am 20.01.2025 die Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung durchgeführt und den Entwurf der Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 82 „Freiflächenphotovoltaikanlage westlich Burk“ mit Begründung und Umweltbericht in der Fassung vom 17.12.2024 gebilligt.   mehr

Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG), Einziehung des öffentlichen Feld- und Waldweges „Der Westliche Burgstallweg“

Der Stadtrat der Stadt Marktoberdorf hat am 20. Januar 2025 beschlossen, dass der öffentliche Feld- und Waldweg „Der Westliche Burgstallweg“ nicht eingezogen wird (Art. 8 BayStrWG).   mehr

Vollzug der Gemeindeordnung Bayern (GO), Widmung Rathaussaal (Art. 21 GO)

Mit Beschluss des Stadtrates der Stadt Marktoberdorf vom 20. Januar 2025 wurde der Rathaussaal (Art. 21 GO) gewidmet und somit der Nutzungszweck und -umfang neu festgelegt.   mehr

VOB Bekanntmachung Europaweite Ausschreibung

Die Stadt Marktoberdorf beabsichtigt den Neubau einer Kindertagesstätte am Hallenbad in Marktoberdorf.   mehr

Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB zum vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 84 „Freiflächen-Photovoltaikanlage südöstlich Hausen“

Der Stadtrat der Stadt Marktoberdorf hat in seiner öffentlichen Sitzung am 16.12.2024 die Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung durchgeführt und den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 84 „Freiflächen-Photovoltaikanlage südöstlich Hausen“ mit Begründung und Umweltbericht in der Fassung vom 16.12.2024 gebilligt.   mehr

Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB zur Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 84 „Freiflächen-Photovoltaikanlage südöstlich Hausen“

Der Stadtrat der Stadt Marktoberdorf hat in seiner öffentlichen Sitzung am 16.12.2024 die Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung durchgeführt und den Entwurf der Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 84 „Freiflächen-Photovoltaikanlage südöstlich Hausen“ mit Begründung und Umweltbericht in der Fassung vom 16.12.2024 gebilligt.   mehr

Wissenswertes zum Winterdienst

Nähere Informationen zur Räum- und Streupflicht im Winter finden Sie kompakt zusammengestellt auf unserem Merkblatt über die Räumpflicht.   mehr

12. Ausgabe des Magazins „spruchreif“

Mit der Samstagsausgabe des Kreisboten wurde am 14.12.2024 das „spruchreif“ an alle Haushalte im Stadtgebiet verteilt. Mit unserem „spruchreif“ wollen wir Sie über aktuelle Ereignisse, Projekte und Entwicklungen in der Stadt Marktoberdorf (inkl. Stadtteile) informieren.   mehr

Grundsteuer – Informationen des Finanzamtes

Wer allgemeine Fragen und Verständnisprobleme zur Grundsteuer hat, kann unter www.grundsteuer.bayern.de viele Informationen zur Grundsteuerreform und den neuen Berechnungsgrundlagen einsehen und Antworten auf seine Fragen bekommen.  mehr

Stadt Marktoberdorf setzt auf Dienstrad-Leasing und fördert lokales Naturschutzprojekt

Mit Beginn des neuen Jahres bietet die Stadt Marktoberdorf ihren Angestellten durch das Dienstrad-Leasing eine gesundheitsfördernde Form der Mobilität und trägt damit gleichzeitig aktiv zum Klimaschutz bei.   mehr

Umweltförderprogramm 2024

Die Stadt Marktoberdorf hat ein neues Umweltförderprogramm aufgelegt und verabschiedet.   mehr