Veranstaltungen und Termine

Heimweh - Fernweh -- Erlebnisse eines niederbayerischen Nestflüchters

  • © Christophs Dragon Tours
    ©Christophs Dragon Tours

 

"Heimweh - Fernweh -- Erlebnisse eines niederbayerischen Nestflüchters"

Musikalische Lesung mit Christoph Thoma und der Marktoberdorfer Stubenmusik

 

In seiner neuesten Bucherscheinung erzählt der Journalist Christoph Thoma von seinen Erlebnissen als Reporter, Reiseleiter, Tourguide und Tourist und – niederbayerischen Nestflüchters. Am 16. Oktober lädt der Verein Kulturwelt Marktoberdorf um 11:00 Uhr zu einer musikalischen Lesung mit Thoma ins mobilé ein. Zusammen mit der Marktoberdorfer Stubenmusik, die ihn auch in seiner journalistischen Laufbahn oft begleiteten führt er das Publikum „vom Arber zum Ararat, von Landshut nach Lhasa“.

Der Journalist Christoph Thoma berichtete als Korrespondent und Reporter über Jahrzehnte aus seiner Heimatstadt Landshut für den Bayerischen Rundfunk, die Passauer Neue Presse, die Süddeutsche Zeitung und dpa. Für „Ostbayern heute“, „Heimatspiegel“ und „Rucksackradio“ erkundete der leidenschaftliche Autor vor allem Niederbayern und die Oberpfalz. Als Staatlich geprüfter Bergwanderführer und Reiseleiter ist er außerdem seit 40 Jahren weltweit unterwegs.

Seit 2012 lebt und arbeitet Christoph Thoma in Marktoberdorf im Ostallgäu, der Liebe wegen! Zum Nestflüchter wurde er allerdings schon lange vorher, oft und immer, immer wieder. Aus Leidenschaft und Neugier für ferne Länder und die weite Welt. Menschen und Landschaften. Input und Output. Neues und Vertrautes.

Gute Freunde in Äthiopien, Nepal, Jemen, Spanien oder Tibet bedeuten Christoph Thoma genauso viel wie gute Freunde in Ostbayern, Oberbayern oder im Ostallgäu. Es ist ihm einfach wichtig, immer wieder hinauszugehen, die Perspektive zu wechseln, Abenteuer zu erleben und dann - mit einem Rucksack voller Erlebnissen - in die Heimat, in die Familie, zurückzukehren, heimzukommen.

Der energetische Rhythmus aus Fernweh und Heimweh treibt Christoph Thoma an. Davon erzählt er packend, intensiv und anschaulich in diesem Buch, das er mit authentischen Bildern auch selbst illustriert hat. 

 

Samstag, 16. Oktober, 11:00 Uhr im mobilé, Schützenstraße 30, 87616 Marktoberdorf

Reservierungen unter info@mobile-marktoberdorf.de oder 08342 40185.

Weitere Informationen unter www.mobile-marktoberdorf.de

Datum:
16. Oktober 2022
Zeit:
11:00 Uhr
Veranstalter:
Kulturwelt Marktoberdorf e.V.
Ort:
mobilé marktoberdorf
Adresse:

Schützenstraße 30

87616 Marktoberdorf

Eintritt:
0€ - Spenden erwünscht